Bitte kontaktieren Sie uns unter 0049 8141 6106-8832 oder schreiben Sie uns eine Email an info@tierortho.de. Wir werden uns daraufhin umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nachdem alle Unterlagen über den gesundheitlichen Zustand Ihres Tieres (ärztliche Diagnosen, Röntgenbilder, Kontaktdaten des behandelnden Tierarztes, etc.) schon vorab ausgetauscht werden, müssen Sie zum Termin nichts weiter mitbringen als ihr Tier : ). Bitte beachten Sie, dass aktuell auf unserem Gelände durchgehend ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.
Nach einer Besprechung der Diagnose und der Festlegung einer Versorgung (optional auch in Kooperation mit dem behandelnden Veterinärmediziner/Physiotherapeuten, wenn Sie das wünschen), erfolgt in den Räumlichkeiten der Tierorthopädie ein Gipsabdruck bzw. eine Maßnahme der betroffenen Extremität.
Je nach Aufwand folgen 1 – 2 Anprobetermine sowie ein Abgabetermin.
Soll eine Operation aus verschiedenen Gründen verhindert werden oder stellt diese ein zu großes Risiko für das Tier dar, kann in Abstimmung mit dem Arzt ein Hilfsmittel als Alternative vorgeschlagen werden.
Bis zu einem gewissen Grad können die meisten Hilfsmittel noch angepasst werden.
Die meisten Tiere akzeptieren ihr Hilfsmittel nach kurzer Gewöhnungsphase ohne Weiteres.
Bei individuell maßgefertigten Hilfsmitteln ist eine Rückgabe leider nicht möglich.
Ja. Da das Tier durch Aktivität auftretende Schmerzen "vergisst", ist eine Kontrolle auf Druckstellen unerlässlich.
Je nach Hilfsmittel ist der Preis unterschiedlich. Bei der Erstuntersuchung werden die Kosten durch einen unserer Orthopädietechniker-Mechaniker abgeschätzt und wir können Ihnen eine ungefähre Preisspanne nennen. Der finale Betrag berechnet sich dann je nach Zeit, Aufwand und Materialverbrauch individuell.
Eine kleine Nachjustierung ist kostenlos. Sollte sich jedoch am Krankheitsbild Ihres Tieres etwas ändern, oder ihr Tier wächst aus dem Hilfsmittel heraus und größere Änderungen sind notwendig, dann müssen diese berechnet werden. Nähere Informationen zu den anfallenden Kosten erhalten Sie nach der persönlichen Begutachtung durch unsere Orthopädietechniker-Mechaniker.
Sie erhalten von uns eine Rechnung. Diese können Sie vor Ort in Bar oder mit EC-Karte begleichen, oder bequem von Zuhause aus überweisen.
Die Rechnungsstellung erfolgt an den Tierhalter oder gegebenenfalls auch an den Tierschutz.
Die Gelenkebezeichnungen beim Hund: